Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugdiagnose in Olpe
Fahrzeugdiagnose vom Profi
Wenn es blinkt, knackt oder Ihr Auto was verliert, sind wir der richtige Partner für eine Fahrzeugdiagnose. Egal ob mechanische Teile wie Getriebe, Bremsen, Auspuff, Motor oder ein Problem in der Steuerung.
Diagnosesysteme im Auto
Der Wunsch nach mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz wird in modernen Autos durch elektronische Fahrzeugsysteme realisiert. Dadurch steigt der Anteil an Elektronik und Software im Fahrzeug stetig und macht es damit anfälliger für Fehler.
Modernste Technik
Mit unseren modernen Diagnosegeräten lesen wir das System Ihres Fahrzeugs aus. So spüren wir jeden Fehler auf, diagnostizieren ihn und beheben das Problem. Auch Falschmeldungen oder Macken in der Elektrik können wir so beheben.


Unsere Fahrzeugdiagnose:
- Schnelle Fehleranalyse
- Diagnose bei Fahrzeugen aller Marken
- Optimale Motorleistung, dank perfekter Diagnose
- Auf dem neuesten Stand der Technik
- Fahrzeug-Diagnose und ODB
- Frühzeitig Fehlfunktionen erkennen
ÜBER UNS
Wir bieten kompetente Beratung & Unterstützung in allen Fachbereichen an.
abschicken
abschicken
Ihr Partner für Ihr Auto
Wie funktioniert eine KFZ Fahrzeugdiagnose?
Um wirklich sicher zu sein, ob Sie diese Geräte tatsächlich nutzen werden oder nicht, müssen Sie zunächst ein gutes Verständnis dafür haben, wie Kfz-Diagnosegeräte funktionieren. Die vielen verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten erschweren die Verwendung, und die vielen verschiedenen Namen sind wahrscheinlich auch sehr verwirrend. Deshalb haben wir die wichtigsten Fakten zusammengefasst, damit Sie den Überblick behalten.
Kfz-Diagnosetools, auch OBD-Diagnosetools genannt, lesen einfach Daten aus Ihrem Auto. OBD steht für On-Board-Diagnose. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte. Das Gerät muss zuerst mit dem Auto verbunden werden. Dies kann auf mehrere Arten erfolgen. Normalerweise können diese mit einem Kabel über den OBD-Anschluss des Autos mit dem Auto verbunden werden. Seit 2004 sind alle Neuwagen mit einem OBD-Anschluss ausgestattet. Im Laufe der Zeit sind die Diagnosegeräte für Kraftfahrzeuge jedoch immer moderner geworden. Denn heute lassen sich viele Diagnosegeräte über Bluetooth- oder WLAN-Adapter mit dem Auto verbinden. So können Sie die Daten drahtlos auslesen.


